Gaming • Tech • Entertainment • Lifestyle

Wir erreichen die Unreachables.

Marketra ist die Influencer-Agentur für Male Audience Engagement & Activation – auf YouTube, TikTok, Instagram & Twitch. Wir verbinden Marken mit Creators, die wirklich performen

Über uns

Wir helfen Marken, die männliche Zielgruppe zu aktivieren mit Creators, die trusted sind und engagen. Strategie, Creator-Sourcing, Produktion, Paid Amplification und Reporting aus einer Hand. No Vanity, just Value.

Services

Über uns

Wir helfen Marken, die männliche Zielgruppe zu aktivieren mit Creators, die trusted sind und engagen. Strategie, Creator-Sourcing, Produktion, Paid Amplification und Reporting aus einer Hand. No Vanity, just Value.

Services

Über uns

Wir helfen Marken, die männliche Zielgruppe zu aktivieren mit Creators, die trusted sind und engagen. Strategie, Creator-Sourcing, Produktion, Paid Amplification und Reporting aus einer Hand. No Vanity, just Value.

Services

Warum Marketra?

We make guys care – and click.

Wir kombinieren Category-Know-how mit Creator Economics für hochengagierte Kampagnen, die kaufen lassen.

Male Audience Fit

Creator mit überdurchschnittlichem Männeranteil und passender Psychografie (Interessen, Plattform, Format).

A hand holding a black pen, poised to write or draw on a surface.

Engagement > Reach

Qualität vor Quantität: ER, Saves, Kommentare, Watch-Time – die Signale, die Conversion vorhersagen.

Speed & Safety
Speed & Safety
Speed & Safety

Schnelle Ops, Brand Safety, rechtssichere Nutzungsrechte

Create real impact

0+

0+

Happy clients

0+

0+

Happy clients

0+

0+

Happy clients

Stimmen

Was Brands über Marketra sagen

Stimmen

Was Brands über Marketra sagen

Stimmen

Was Brands über Marketra sagen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen, die Brands stellen, bevor sie mit uns loslegen.

Mit welchen Social-Plattformen arbeitet Marketra?

Wir decken das volle Spektrum ab, auf dem männliche Zielgruppen aktiv sind: YouTube (Longform & Shorts), TikTok, Instagram (Reels & Stories) und Twitch-Livestreams & Community-Interaktionen. Je nach Kampagnenziel integrieren wir zusätzlich Discord, Co-Streams oder interaktive Formate. Wir wählen Plattformen so, dass sie optimal zur Zielgruppe passen — nicht umgekehrt.

Wie wählt ihr Creator aus und was sind eure Kriterien?

Unser Auswahlprozess ist datengetrieben und qualitativ zugleich. Zuerst analysieren wir die Zielgruppenstruktur: Männeranteil, Altersgruppen und Interessen. Dann schauen wir uns Engagementmetriken wie Kommentare, Saves und Watch-Time an, prüfen die Qualität des Contents und den Branding-Fit. Ebenfalls fließen historische Leistungsdaten und Performance-Signale mit ein, gemeinsam mit Brand-Safety-Prüfungen.

Wie messt ihr den Erfolg einer Kampagne und wie sieht euer Reporting aus?

Jede Kampagne beginnt mit gemeinsam definierten Ziel-KPIs, wie Sales, App-Downloads, Leads oder Registrierungen. Zur Messung stellen uns Marken ein Tracking-Setup zu Verfügung: UTM-Parameter, Pixel-Integrationen, Promo- bzw. Tracking-Codes, etc. Regelmäßige Reportings und Optimierungszyklen sind fester Bestandteil unserer Partnerschaft.

Was kostet eine Influencer-Kampagne mit Marketra?

Es gibt keinen Fixpreis, denn jede Kampagne ist individuell und maßgeschneidert. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Analyse von Zielsetzung, Zielgruppe und Umfang. Darauf aufbauend schlagen wir ein Budgetmodell vor, das zu euch passt – voll transparent und an euren KPIs ausgerichtet. Zur Orientierung: kleinere Kampagnen starten oft bei etwa €10.000, je nach Aufwand und Umfang können Budgets aber deutlich darüber hinausgehen.

Wie lange dauert ein Kampagnenprozess von Briefing bis zum Launch?

In einem typischen Ablauf nehmen wir uns rund 4–6 Wochen Zeit. Zunächst definieren wir gemeinsam das Briefing und die Zielsetzung, anschließend erfolgt die Creator-Suche und der kreative Pitch. Danach regeln wir Vertragsangelegenheiten und Freigaben, gefolgt von Produktion, Postproduktion und finaler Freigabe. Anschließend startet der Launch mit Monitoring und Optimierung. Bei weniger komplexen Projekten kann der Ablauf auch schneller sein.

Mit welchen Social-Plattformen arbeitet Marketra?

Wir decken das volle Spektrum ab, auf dem männliche Zielgruppen aktiv sind: YouTube (Longform & Shorts), TikTok, Instagram (Reels & Stories) und Twitch-Livestreams & Community-Interaktionen. Je nach Kampagnenziel integrieren wir zusätzlich Discord, Co-Streams oder interaktive Formate. Wir wählen Plattformen so, dass sie optimal zur Zielgruppe passen — nicht umgekehrt.

Wie wählt ihr Creator aus und was sind eure Kriterien?

Unser Auswahlprozess ist datengetrieben und qualitativ zugleich. Zuerst analysieren wir die Zielgruppenstruktur: Männeranteil, Altersgruppen und Interessen. Dann schauen wir uns Engagementmetriken wie Kommentare, Saves und Watch-Time an, prüfen die Qualität des Contents und den Branding-Fit. Ebenfalls fließen historische Leistungsdaten und Performance-Signale mit ein, gemeinsam mit Brand-Safety-Prüfungen.

Wie messt ihr den Erfolg einer Kampagne und wie sieht euer Reporting aus?

Jede Kampagne beginnt mit gemeinsam definierten Ziel-KPIs, wie Sales, App-Downloads, Leads oder Registrierungen. Zur Messung stellen uns Marken ein Tracking-Setup zu Verfügung: UTM-Parameter, Pixel-Integrationen, Promo- bzw. Tracking-Codes, etc. Regelmäßige Reportings und Optimierungszyklen sind fester Bestandteil unserer Partnerschaft.

Was kostet eine Influencer-Kampagne mit Marketra?

Es gibt keinen Fixpreis, denn jede Kampagne ist individuell und maßgeschneidert. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Analyse von Zielsetzung, Zielgruppe und Umfang. Darauf aufbauend schlagen wir ein Budgetmodell vor, das zu euch passt – voll transparent und an euren KPIs ausgerichtet. Zur Orientierung: kleinere Kampagnen starten oft bei etwa €10.000, je nach Aufwand und Umfang können Budgets aber deutlich darüber hinausgehen.

Wie lange dauert ein Kampagnenprozess von Briefing bis zum Launch?

In einem typischen Ablauf nehmen wir uns rund 4–6 Wochen Zeit. Zunächst definieren wir gemeinsam das Briefing und die Zielsetzung, anschließend erfolgt die Creator-Suche und der kreative Pitch. Danach regeln wir Vertragsangelegenheiten und Freigaben, gefolgt von Produktion, Postproduktion und finaler Freigabe. Anschließend startet der Launch mit Monitoring und Optimierung. Bei weniger komplexen Projekten kann der Ablauf auch schneller sein.

Mit welchen Social-Plattformen arbeitet Marketra?

Wir decken das volle Spektrum ab, auf dem männliche Zielgruppen aktiv sind: YouTube (Longform & Shorts), TikTok, Instagram (Reels & Stories) und Twitch-Livestreams & Community-Interaktionen. Je nach Kampagnenziel integrieren wir zusätzlich Discord, Co-Streams oder interaktive Formate. Wir wählen Plattformen so, dass sie optimal zur Zielgruppe passen — nicht umgekehrt.

Wie wählt ihr Creator aus und was sind eure Kriterien?

Unser Auswahlprozess ist datengetrieben und qualitativ zugleich. Zuerst analysieren wir die Zielgruppenstruktur: Männeranteil, Altersgruppen und Interessen. Dann schauen wir uns Engagementmetriken wie Kommentare, Saves und Watch-Time an, prüfen die Qualität des Contents und den Branding-Fit. Ebenfalls fließen historische Leistungsdaten und Performance-Signale mit ein, gemeinsam mit Brand-Safety-Prüfungen.

Wie messt ihr den Erfolg einer Kampagne und wie sieht euer Reporting aus?

Jede Kampagne beginnt mit gemeinsam definierten Ziel-KPIs, wie Sales, App-Downloads, Leads oder Registrierungen. Zur Messung stellen uns Marken ein Tracking-Setup zu Verfügung: UTM-Parameter, Pixel-Integrationen, Promo- bzw. Tracking-Codes, etc. Regelmäßige Reportings und Optimierungszyklen sind fester Bestandteil unserer Partnerschaft.

Was kostet eine Influencer-Kampagne mit Marketra?

Es gibt keinen Fixpreis, denn jede Kampagne ist individuell und maßgeschneidert. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Analyse von Zielsetzung, Zielgruppe und Umfang. Darauf aufbauend schlagen wir ein Budgetmodell vor, das zu euch passt – voll transparent und an euren KPIs ausgerichtet. Zur Orientierung: kleinere Kampagnen starten oft bei etwa €10.000, je nach Aufwand und Umfang können Budgets aber deutlich darüber hinausgehen.

Wie lange dauert ein Kampagnenprozess von Briefing bis zum Launch?

In einem typischen Ablauf nehmen wir uns rund 4–6 Wochen Zeit. Zunächst definieren wir gemeinsam das Briefing und die Zielsetzung, anschließend erfolgt die Creator-Suche und der kreative Pitch. Danach regeln wir Vertragsangelegenheiten und Freigaben, gefolgt von Produktion, Postproduktion und finaler Freigabe. Anschließend startet der Launch mit Monitoring und Optimierung. Bei weniger komplexen Projekten kann der Ablauf auch schneller sein.